Jeder hat irgendwo seine eigene Wahrheit bei dem Thema Ernährung, oder
befasst sich eventuell nicht so viel damit. Jedoch was könnten denn so Grundsätze sein?
Die Ernährungsweise des jeweiligen Menschen unterliegt so einiger Faktoren.
Beispielsweise:
Das Thema Ernährung sorgt gut und gerne auch mal für sehr hitzige Diskussionen.
Jeder weiß es irgendwo besser und ist auch von seiner Sache überzeugt.
Oder ist jemand eventuell doch nur in Gewohnheiten gefangen und das angespannte Nervensystem arbeitet gegen das Bewusstsein, um zu verhindern das neues gewagt wird?
Das Beste Beispiel Vegan vs. Carnivore.
Aus ethischer Betrachtungsweise ist die Vegane Ernährungsweise überragend.
Für den Körper hingegen kann es eine gewaltige Hürde sein, wenn Stoffwechselhürden, Autoimmunerkrankungen oder die Regelmäßige Einnahme von Medikamenten ein Thema sind.
Gibt es denn überhaupt die beste Ernährungsweise?
Ja, die gibt es.
Und zwar jene, mit der Dein Körper/Stoffwechsel am besten klarkommt.
Das kann aber auch heißen, dass Du Dich neu orientieren solltest.
Nach mittlerweile über 150 Kundinnen und Kunden, 150 Anamnesebögen und 90 Labordiagnostische Ergebnisse kann ich folgendes berichten:
Was bringt Dir Deine aktuelle Ernährung, wenn Du Dich nicht fit fühlst, Verletzungs- sowie Infekt anfälliger geworden bist und irgendwie doch nur noch funktionierst?
Pauschale Aussagen funktionieren daher nur bedingt, weil der Faktor Mensch dann doch schon wichtig ist.
Schließlich heißt es nicht umsonst, das Lebewesen Individuen sind, oder?
Selbst eineiiger Zwillinge sind Individuen.
Nicht zu selten höre ich in Gesprächen oder auch sogar während des Coachings:
„Also bei XY hat das wahre wunder vollbracht, wieso bei mir nicht, ich habe alles genau so gemacht wie XY.“
Was bei Dir funktioniert, heißt nicht das es bei jemand anderem funktioniert – umgekehrt genauso.
So einfach und doch komplex.
Mir geht es im Coaching um das BEWUSST-SEIN.
Das Bewusstsein, dass dein Stoffwechsel reguliert und ausbalanciert werden kann.
Das Bewusstsein, über die Handlungen der Vergangenheit.
Das Bewusstsein, über welche Faktoren haben zur Zeit Einfluss auf mich.
Das Bewusstsein, das Dinge Zeit brauchen.
Das Bewusstsein, das Vergleichen wenig Sinn ergibt.
Das Bewusstsein, das Du ein anderes Wertesystem hast wie andere.
Das Bewusstsein, das es in deinem Leben primär um Dich geht.
Eine ehemalige Kundin hat es in ihrem Feedback ganz treffend beschrieben:
„Ich dachte zuerst, Du sagst mir einfach, was ich essen soll und was nicht. Im Endeffekt machte das Thema Ernährung gefühlt 25% aus, der Rest bestand aus Vergangenheit reflektieren, einige Gewohnheiten sowie das Mindset optimieren und mich selbst zu priorisieren.“
Was wären denn Beispielsweise gute Grundsätze der Ernährung?
Deine Ernährungsweise sowie deine alltäglichen Handlungen sollten Dir helfen zu Leben, anstatt einfach nur dein Überleben zu sichern.